Januar 2025

Urlaubsplanung/Vertretung

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

wir machen Urlaub an folgenden Zeiten:
- 22. bis 25. April 2025
- 02. Mai 2025 (Brückentag)
- 30. Mai  2025 (Brückentag)
- 10. bis 27. Juni 2025
- 12. bis 19. September 2025
- 24. bis 31. Dezember 2025

Die Vertretung während des Urlaubs in dringenden Fällen übernehmen die Praxis Dr. D. Frommherz (Tel. 07643 5051) und Dr. C. Kussmann (Tel. 07643 331). Termine bitte unbedingt telefonisch voranmelden.
Bei akuter Erkrankung außerhalb der üblichen Sprechstunden bitte den hausärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 anrufen.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen (z.B. Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt) oder schweren Unfällen den Notruf 112 wählen.

Ihr Praxisteam
Rei, Lucy und Tanja

Dezember 2024

Neue Telefonnummer

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

bitte beachten Sie, dass wir ab sofort unter einer neuen Telefonnummer erreichbar sind.

Die neue Telefonnummer lautet: 

07643 91 99 080


Ich freue mich auf Ihre Anrufe und stehe Ihnen gerne wie gewohnt zur Verfügung!

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Oktober 2024

Unsere neue Software: Noch besser für Sie!

Mit T2med haben wir eine moderne Praxissoftware an Bord, die alles einfacher und schneller macht. Ob digitale Dokumentation oder reibungslose Abläufe – so bleibt mehr Zeit, um uns voll und ganz auf Sie und Ihre Gesundheit zu konzentrieren.

Juli 2024

Weiterbildung 

Liebe Patientinnen und Patienten,

im Juli habe ich an dem zweitägigen Seminar "HAUSARZT-up-to-date" teilgenommen. Dort konnte ich mein Wissen mit aktuellen Informationen zu neuen Leitlinien, Studien, Forschungsergebnissen und Medikamenten auffrischen. So kann ich Sie auch weiterhin auf dem neuesten Stand der Medizin bestmöglich betreuen.

Dezember 2023

Ich habe den Basiskurs Palliativmedizin erfolgreich absolviert 

Themen der Kursweiterbildung:

- Grundlagen der Palliativmedizin
- Behandlung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen
- Psychosoziale und spirituelle Aspekte
- Ethische und rechtliche Fragestellungen
- Kommunikation
- Teamarbeit und Selbstreflexion als implizit Themen 

Die Lerninhalte entsprechen den curriculären Vorgaben des Kursbuches Palliativmedizin der Bundesärztekammer und den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.